top of page
cultura e arte
umweltnachrichten

Diese Obdachlosen-Träume werden Kunstwerke

Seine Bilder bewegen und machen nachdenklich!

w6.jpg

Der anonyme Graffiti-Künstler aus Los Angeles ist nur unter seinem Instagram-Namen „Skid Robot“ bekannt. Mit seiner Kunst will er auf das Schicksal von Obdachlosen aufmerksam machen.

Er malt Obdachlose und ihre Träume!

w2.jpg

Seiner Meinung nach würden die Heimatlosen nur als vom Glück verlassene Personen gesehen. Mit seinen Bildern will er ihnen eine menschliche Facette, ein Gesicht geben. Darum illustriert er sie in seinen Kunstwerken mit ihren Bedürfnissen, Wünschen und Träumen.

Doch nicht nur das! Im Rahmen seiner Möglichkeiten versucht der Sprayer die Obdachlosen zu unterstützen.

„Ich biete ihnen jede erdenkliche Hilfe an. Ich versuche, sie kennenzulernen, ihnen mit offenem Ohr und Herz zu begegnen“, sagte „Skid Robot“ der „Huffington Post“. „Meine Botschaft lautet: Mitgefühl zeigen und sich um die zu kümmern, die nicht so viel Glück hatten.“

Den Obdachlosen Ben stellte er auf einem Thron sitzend auf einer Schlossmauer dar – nicht als Rollstuhlfahrer, der keine Schuhe hat.

w1.jpg

Wenn man das Foto anklickt, erscheint seine Geschichte. „Ben wurde ohne Schuhe aus dem Krankenhaus entlassen. Nach einem Schuss in den Rücken konnte er nicht mehr laufen. Irgendwann wurde er hinausgeworfen wie so viele andere.“

Weil Ben selbst gerne zeichnet, gab der Künstler ihm einen Block, Stifte und Geld für eine Mahlzeit.

Aus der Schlafunterlage von Tony wird bei „Skid Robot“ ein gemütliches Bett. Außerdem versorgte er ihn und die anderen Obdachlosen mit knapp 40 Liter Wasser.

w5.jpg

Im Netz haben die Bilder des warmherzigen Künstlers schon zahlreiche Fans, Tausende Nutzer teilten sie auf Facebook.

Gegen den Vorwurf, dass er die Situation der Leute ausnutzt und sie als Requisite für seine Bilder verwendet, wehrte sich der Straßenkünstler. „Ich mache auf das Schicksal von Menschen aufmerksam, die so behandelt werden, als würden sie nicht existieren“, sagte er. „Ich glaube kaum, dass ich sie für meine Zwecke ausnutze.“

Weitere Bilder von „Skid Robot“
w13.jpg

w12.jpg

w11.jpg

w9.jpg

w7.jpg

w4.jpg

Übrigens: Die Foto-Serie besteht inzwischen aus 98 Bildern. Die gesammelten Kunstwerke „Skid Robots“ gibt es auf seiner Instagram-Seite.

sft.PNG

Grünes Haus Umweltschutz

Das Magazin für Umwelt, Kunst, Kultur & Lifstyle

  • Wix Facebook page
  • Wix Twitter page
  • Wix Google+ page
  • YouTube Classic

Folgen Sie uns

bottom of page