
Punk-Ikone Billy Idol lässt es krachen Der schockblonde Rockrebell kehrt im Sommer zurück Zusatzkonzerte in Hamburg, Köln, Saarbrücken, & Rostock Billy Idol hat musikalische Brücken zwischen Punk und Hardrock gebaut. Der schockblonde Rockrebell, der die Musikwelt mit „Rebel Yell“, „Dancing with Myself“, „Flesh for Fantasy“ und „Cradle of Love“ faszinierte, feierte 2006 mit der CD „Devil’s Playground“ ein erstaunliches Comeback. Nach über einem Jahrzehnt zog es den Punk-Provokateur wieder auf die Bühnen zurück, die er mit schrillen Songs, aggressiven Attitüden und dem Charme des Mittelfingers eroberte. Nach umjubelten Open Air-Shows im vergangenen Sommer und einer erfolgreichen Hallentour im November beehrt Billy Idol im Juli 2015 Deutschland einmal mehr und spielt neben den vier bereits angekündigten Shows in Leipzig, Emmendingen, Vechta und Husum nun weitere Konzerte in Hamburg, Köln, Saarbrücken und Rostock. Der in England geborene Billy Idol traf bei den Sex Pistols, The Clash und Generation X, deren Sänger er schließlich wurde, auf Gleichgesinnte. Anfang der 80er Jahre zog er nach New York und dann weiter nach Los Angeles, wo er heute noch lebt. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit „Rebel Yell“ (1984), das in Deutschland die Nr. 2 der Charts erreichte. Die Single „Sweet Sixteen“ vom dritten Album „Whiplash Smile“ entwickelte sich hierzulande zu seiner erfolgreichsten Hitsingle. Ein schwerer Motorradunfall, bei dem er nur knapp dem Tod entkam, überschattete die Veröffentlichung der CD „Charmed Life“ (1990), die dennoch Furore machte. An den Rand der Existenz führte ihn ungezügelter Drogenkonsum. Erst mit dem totalen Rückzug ins Private kam die Besinnung. Billy Idol hat die Exzesse hinter sich gelassen, aber in seiner Musik und live ist er nach wie vor kompromisslos geblieben. Mit „Devil’s Playground“ (2005) „zoomte er den Hörer zurück in die Zeit, wo nach harten Nächten noch keine Kopfschmerzen klopften und einem ganz viele Dinge ganz wunderbar scheißegal waren“ (Stern).
Mi, 24.06.15, 19:00 Uhr Stadtpark Freilichtbühne Saarlandstr. / Ecke Jahnring, 22303 HAMBURG
Quelle: eventin.de