top of page
cultura e arte
umweltnachrichten

Chance für Künstler

Saga/GWG vergibt Atelierstipendium für den „Quartierskünstler auf der Veddel“

Olaf Zimmermann, Wilhelmsburg - Wer hat Interesse an Kunst, an Menschen und am Stadtteil Veddel? Die Saga/GWG-Stiftung Nachbarschaft vergibt zum 1. Januar 2016 wieder ein Atelierstipendium für den „Quartierskünstler auf der Veddel“. Bereits seit 2006 sollen so Kunst und Kultur im Stadtteil gefördert und belebt werden. Die bisherigen Stipendiaten waren Olafur Gislason, Dellbrügge & de Moll, Rahel Bruns und im Moment Adnan Softić.

chance fur kunstler.JPG

Adnan Softic ist der aktuelle Quartierskünstler auf der Veddel. (Foto: pr)

Das Stipendium ist auf zwei Jahre angelegt. Es umfasst einen monatlichen Zuschuss zum Lebensunterhalt von 1.000 Euro. Außerdem werden ein 90 Quadratmeter großes Wohnatelier sowie ein angegliederter Pro-jektraum (64 Quadratmeter) auf der Veddel kostenlos zur Verfügung gestellt.

Der Quartierskünstler soll sich mit dem Stadtteil beschäftigen, ihn künstlerisch reflektieren und die Bewohner in den künstlerischen Prozess einbinden. Er muss vor Ort arbeiten und dort auch die Ergebnisse seines Schaffens vorstellen.

Um sich einen Eindruck von der Quartiersentwicklung auf der Veddel zu verschaffen, bietet die Saga/GWG-Geschäftsstelle Mitte am Freitag, 5. Juni, um 16 Uhr ein Informationstreffen mit anschließender Führung durch den Stadtteil an. Treffpunkt: Foyer der Sporthalle Veddel, Am Zollhafen 5 B.

Die Bewerbungsunterlagen sind im Internet auf www.proquartier.de abrufbar. „Ab sofort können sich bildende Künstler aus Hamburg und dem Umland für das Stipendium bewerben“, erklärt Kerstin Matzen (Saga/GWG). Quartierskünstler auf der Veddel Bewerbungen: bis 31. Juli bei ProQuartier Hamburg Poppenhusenstraße 2, 22305 Hamburg

- Stichwort: Quartierskünstler Veddel

haben sie auch.JPG

Grünes Haus Umweltschutz

Das Magazin für Umwelt, Kunst, Kultur & Lifstyle

  • Wix Facebook page
  • Wix Twitter page
  • Wix Google+ page
  • YouTube Classic

Folgen Sie uns

bottom of page