SV Grün-Weiss Harburg möchte mit den beiden Übungsleitern eine neue Abteilung gründen. Das Thema: Capoeira, ein Sport aus Brasilien.
Marmstorf. Spontan hatten sich der aus Brasilien stammende José Lauro Ribeiro und seine deutsche Ehefrau Sabine Ribeiro beim SV Grün-Weiss gemeldet. Nun machen der Verein und das sportliche Paar gemeinsame Sache und wollen eine Capoeira-Abteilung gründen.
Ein Workshop soll an einem Sonnabend noch vor den Hamburger Schulsommerferien abgehalten werden um sich allen Interessierten zu präsentieren und diese als aktive Mitstreiter für die neue Abteilung gewinnen zu können.
Was ist Capoeira?

Capoeira beim SV Grün-Weiss Harburg mit José Lauro Ribeiro und seiner deutschen Ehefrau Sabine Ribeiro Foto: Ribeiro / HA
Capoeira ist ein sehr dynamischer Sport aus Brasilien, bei dem der ganze Körper trainiert wird. Schnelle Bewegungen am Boden wechseln sich mit akrobatischen Sprüngen ab. Begleitet wird das Ganze von rhythmischer Musik und einer großen Portion guter Laune.
Die Trainingsschwerpunkte bilden Angriff und Verteidigung, Tanz, Technik, Akrobatik und Gesang mit begleitenden Instrumenten. Capoeira hält fit und macht richtig viel Spaß, so versprechen es José und Sabine Ribeiro.
Für Erwachsene und Kinder
Interessierte Frauen und Männer für ein Erwachsenentraining sowie Mädchen und Jungen ab neun Jahren für ein Jugendtraining melden sich telefonisch 0407760 77 79) oder per Mail (info@gwharburg.de) für den Workshop an und erhalten eine Rückinfo über den genauen Termin.
Quelle: abendblatt.de