

Fracking: Erdbeben in den USA nehmen drastisch zu
Schon länger untersuchen Wissenschaftler in den USA, welchen Zusammenhang es zwischen der Förderung von Erdgas und Erdöl aus...


Es ist zu wenig Boden da
In New York werden bis kommenden Donnerstag die Entwürfe zu den UN-Zielen für eine nachhaltige Entwicklung diskutiert – die "Sustainable...


Alles muss raus
Umwelt - Die gewaltigen Mengen von Plastikmüll in den Weltmeeren sind eines der großen Umweltprobleme der Menschheit. Die Fachwelt hat...


Seltenes Naturschauspiel: Vierfacher Regenbogen über New York
Umwelt - Himmlisches Farbspektakel nach starken Gewitterregen Auf dem Weg zu ihrer Arbeit entdeckte eine Frau in Long Island, im...


Zum Tag der Erde
"Nur sinnvoller Umgang mit den Ressourcen schafft Frieden!" Dürren, Missernten und Hungerkrisen häufen sich. Flut- und Sturmkatastrophen...


Deutsche sind laut Umfrage für Gebühren bei Plastiktüten
Umwelt - Eine große Mehrheit der deutschen Verbraucher ist laut einer Umfrage für eine Gebühr bei Plastiktüten. Wie die Konsumforscher...


Brasilien: Millionen Hektar Regenwald durch Soja-Anbau in Gefahr
Umwelt - Mehr als zwei Millionen Hektar ungeschützter Amazonas-Regenwald könnten nach 2016 abgeholzt werden, warnen Forscher. Dann endet...


Ecuador: Geheimnisvolles Amazonas-Volk von Ölprojekt bedroht
Umwelt - Im Amazonas-Regenwald lebt das Volk der Taromenane fernab der Zivilisation. Doch Farmer und Rohstofffirmen drängen auf...


Aus Fäkalien wird Trinkwasser
Umwelt - Wasser ist eines der höchsten Güter des Menschen, aber nicht jeder hat Zugriff auf die Ressource. Bill Gates will dies mit der...


Umweltverschmutzung: Meer aus Müll
Umwelt - Bis zu 13 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer. Eine interaktive Karte zeigt, welche Länder die größten...